Merkliste

"Top Produkte KW23"  (329 Ergebnisse)

Ihr Suchergebnis für Top Produkte KW23

  • Produkte

    Produkte

    Weiterlesen
  • Produkte

    Ob Sie sich eher für einen klassischen Vinylboden mit Clic-System interessieren, für unseren neuen „Isocore inside“ mit formbeständiger Trägerplatte aus Vinyl oder für Böden der neuesten Designbodengeneration aus mineralischem Verbundstoff, eines ist sicher: Sie erhalten mit einem b!design Fußbodenbelag immer einen Boden, der genau auf Ihre Anforderungen und Ihren Geschmack zugeschnitten ist. b!design Designböden – so geht Boden heute

    Weiterlesen
  • Erfolgreiche Gartenarbeit mit Gardol

    Mit den passenden Produkten und Handwerkzeugen macht das Gärtnern viel mehr Spaß. Gardol - die Marke, die für top Qualität bei exzellentem Preis-Leistungsverhältnis steht. Ihr Garten erwartet Sie.

    Weiterlesen
  • Focus-Business zeichnet BAUHAUS zum wiederholten Mal als Top Arbeitgeber aus

    Wofür steht ein Arbeitgeber, wie zufrieden sind seine Mitarbeiter? Das sind entscheidende Fragen im Wettbewerb um Fach- und Führungs- sowie um Nachwuchskräfte. Das Ranking „Die besten Arbeitgeber 2018“, das Focus-Business gemeinsam mit dem Business-Netzwerk Xing und dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.com Ende Januar veröffentlicht hat, gibt dafür einen wichtigen Anhaltspunkt. BAUHAUS behauptet sich auch in diesem Jahr unter den 1000 Top-Arbeitgebern und darf sich als „Top nationaler Arbeitgeber 2018“ bezeichnen. In der Kategorie "Einzelhandel (ohne Bekleidung) und Handwerk, einzelhandelsnahe Dienstleistungen" belegt der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten nach 2017 wieder Platz 25. Damit erhält BAUHAUS die Auszeichnung bereits zum vierten Mal in Folge seit 2015. „BAUHAUS bedeutet diese Auszeichnung als Top-Arbeitgeber 2018 sehr viel“, sagt Daniel Barth, Leiter Gesamtbereich Personalservice der BAUHAUS AG. „Das Ranking ist ein unbestechlicher Indikator dafür, ob ein Arbeitgeber sein Engagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ernst nimmt oder nicht. Im zunehmenden Wettbewerb um Nachwuchs und um Fachkräfte ist das erfolgsentscheidend.“ Das Ranking der Top Arbeitgeber gibt Focus-Business bereits zum sechsten Mal heraus. Um die 1000 nationalen Top-Arbeitgeber zu ermitteln, hat Statista mehr als 127.000 Arbeitgeber-Beurteilungen ausgewertet: Sie stammen aus einer unabhängigen Online-Befragung, einer Umfrage unter Xing-Mitgliedern sowie aktuellen Kununu-Daten. Entscheidend war vor allem, ob die Arbeitnehmer ihren eigenen Arbeitgeber weiterempfehlen. In die Berechnung flossen zusätzlich die Vorjahresdaten mit einer geringen Gewichtung ein. Weitere Informationen zum Ranking und zu jedem Arbeitgeber gibt es im Magazin Focus-Business „Die besten Arbeitgeber 2018“, das Ende Januar erschienen ist.  Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickeln.  BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Gutscheinkarten

    Verschenken Sie Werkzeug von Top-Marken, hochwertige Gartenmöbel oder Malerutensilien für die nächste Renovierung und vieles mehr mit einer Gutscheinkarte von BAUHAUS. Die Gutscheinkarten können Sie entweder in den BAUHAUS Fachcentren oder direkt hier im BAUHAUS Online-Shop erwerben und einlösen. Einfach den gewünschten Betrag und das passende Motiv wählen, in den Warenkorb legen und über den Bestellprozess online kaufen.  Über 160.000 Produkte mit einer Karte verschenken!

    Weiterlesen
  • swingcolor® Alles, was Farbe kann.

    Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;} Mit der Marke swingcolor® setzen Sie auf höchste Qualität bei der Wahl Ihrer Farben, Lacke und Malerwerkzeuge: swingcolor ® -Produkte werden in modernsten Produktionsverfahren sowie unter hohen Qualitätsmaßstäben gefertigt und verbinden eine einfache Anwendung mit exzellenten Ergebnissen. Eine große Produktvielfalt garantiert Ihnen für jedes Projekt und jeden Anspruch die passende Farbe und das richtige Werkzeug. Ob Fassaden- oder Dispersionsfarbe, Grundierung, Farblack, Pinsel oder Farbroller – in Ihrem BAUHAUS-Fachcentrum finden Sie swingcolor ® -Produkte für jeden Bedarf. Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis bringt die Marke swingcolor ® ebenso mit wie einen hohen Gesundheits- und Umweltschutz. Dazu gehören z. B. emmissionsarme Farben, FSC®-zertifizierte Hölzer aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern bei Pinseln und außerdem Farbwannen und Abstreifgitter aus recyceltem Kunststoff.  

    Weiterlesen
  • Kärcher Pure. Mehr Hochdruckreiniger braucht es nicht.

    Sie wollen:  •    Einen Hochdruckreiniger, der zu Ihren Bedürfnissen passt? •    Terrasse, Einfahrt und Fassade von Schmutz und Moos befreien? •    Kostbares Trinkwasser, Strom und damit auch Geld sparen? •    Ein perfektes Reinigungsergebnis? •    Top Qualität und Service?Es könnte doch alles so einfach sein... Ist es doch auchEntscheiden Sie einfach nach Ihrem Bedarf!

    Weiterlesen
  • PROFI DEPOT - Grundierungen für Lacke

    Auch für Lackarbeiten gilt: Die richtige Grundierung ist entscheidend für den Erfolg der Lackierung. Das PROFI DEPOT Sortiment bietet drei verschiedene Grundierungen für höchste Ansprüche. Die richtige Untergrundbehandlung muss nicht kompliziert sein – bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere BAUHAUS Mitarbeiter aus der Farbenabteilung.Top-Qualität von Anfang an.

    Weiterlesen
  • BAUHAUS Gründer Heinz Georg Baus verstorben

    (25. Februar 1934 bis 10. Mai 2016) Bei BAUHAUS herrscht große Trauer über den Tod des Unternehmensgründers Heinz Georg Baus, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Bereits 1960 gründete Heinz Georg Baus das erste BAUHAUS Fachcentrum in der Mannheimer Innenstadt. Mit der innovativen Idee, Produkte für Werkstatt, Haus und Garten aus verschiedensten Fachsortimenten in Selbstbedienung unter einem Dach anzubieten, begründete er als Pionier den Ursprung einer ganzen Branche. Große Trauer über den Tod des UnternehmensgründersVisionär expandierte er schnell das erfolgreiche Konzept in Deutschland und gründete bereits in den 1970er-Jahren weitere Fachcentren in benachbarten Ländern. Europaweit ist BAUHAUS aktuell in 19 Ländern mehr als 260 Mal vertreten. Der Kernidee von Heinz Georg Baus – Qualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu. Seine Verantwortung galt vor allem den Mitarbeitern und dem Unternehmen. Frühzeitig hat er die Basis für eine erfolgreiche Fortführung seines Lebenswerkes geschaffen. Durch die Wahl einer österreichischen Familienstiftung ist sichergestellt, dass das Unternehmen langfristig als Familienunternehmen unabhängig fortgeführt wird. Heinz Georg Baus entwickelte eine Firmenkultur, in der sich die Mitarbeiter gegenseitig vertrauen und respektieren. Bis zuletzt hatte er die Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestaltet und war ein geschätzter Impulsgeber und Mentor. Mit Heinz Georg Baus verliert BAUHAUS einen brillanten Kopf, der mit seiner Weitsicht aber auch mit seinem Blick fürs Detail schon frühzeitig die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens vorangetrieben hat. Sein Einfluss wird weiterhin spürbar bleiben. Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. 

    Weiterlesen
  • Markenshop Schellenberg

    Komfort einfach mit eingebaut Es Heimwerkern einfacher machen – rund um Rollläden, Antriebe für Rollläden, Markisen sowie Tore und das Smart Home. Das ist die Idee, mit der Schellenberg seit mehr als 35 Jahren seine praktischen Lösungen entwickelt. Am Anfang stand das beliebte Reparatur-Set für Rollladengurtbänder. Inzwischen bietet das Familienunternehmen mehr als 1.000 heimwerkerfreundliche Produkte, zu denen auch smarte Funk-Rollladenantriebe gehören, die sogar über Sprachassistenten gesteuert werden können. Hausautomatisierung leicht gemacht Das gilt bei Schellenberg ebenfalls für die cleveren Funk-Produkte. Diese lassen sich einfach nachrüsten. Sie können sogar mit dem vielseitigen Smart Home-System Smart Friends über nur eine App bedient und zu sogenannten Szenen vernetzt werden. Für noch mehr Komfort. Zu Hause smartklar – auch für Alexa und Co Das Smart Friends-System hat Schellenberg gemeinsam mit anderen Markenherstellern entwickelt. Es ist mit über 100 Produkten aus den Bereichen Antriebs-, Licht-, Sicherheits- und Sensortechnik kompatibel. Schnell installiert und einfach bedienbar, können zum Beispiel smarte Rollladen- oder Markisenantriebe von Schellenberg sicher gesteuert werden, sogar von unterwegs. Auch Google Home und Amazon Alexa lassen sich über die Smart Friends Box als Steuerzentrale einbinden. So hören Rollläden positionsgenau aufs Wort. Damit bei all den Möglichkeiten alles schön einfach bleibt, steht Schellenberg den Heimwerkern mit seinem Kunden-Service per Telefon, E-Mail oder Chat zur Verfügung.

    Weiterlesen
  • Tape-Art-Bild kleben

    Tape Art – Klebeband-Kunst – nennt man es, wenn mit Klebebändern unterschiedlichen Strukturen, Farben und Formen raffinierte Bilder geklebt werden. Eine Skyline ist eines der typischen Tape-Art-Motive – und auch Einsteiger können sie kleben.

    Weiterlesen
  • Markenshop KILSGAARD

    Das Leben ist manchmal schon kompliziert genug. Gut, dass es bei KILSGAARD für jeden Wohn-­Typ ganz einfach ist, den passenden Tür-­Typ zu finden. Egal ob weiße Eleganz, Raumwunder oder Natur pur – KILSGAARD hat sie bestimmt: Deine Lieblingstür. Und so bleibt gleich viel mehr Zeit für andere schöne Dinge. Zum Bespiel dafür, es sich in seinem Zuhause so richtig "hyggelig" zu machen oder Familie und Freunde einzuladen. Alle Türen sind natürlich mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gefertigt. Schau doch mal rein und lass dich inspirieren! Zum kompletten KILSGAARD-Sortiment im BAUHAUS Online-Shop >>  KILSGAARD. LIEBLINGSTÜREN FÜR DICH.

    Weiterlesen
  • BAUHAUS Dortmund-Aplerbeck schließt – und kommt besser zurück

    Neues, größeres Fachcentrum an gleichem Standort öffnet bereits 2021 Am 12. Dezember 2020 ist nach 32 Jahren der vorerst letzte Verkaufstag im BAUHAUS Dortmund-Aplerbeck. Die Kunden können sich trotz der Veränderung auf das kommende Jahr freuen, denn an der gleichen Stelle entsteht ein BAUHAUS der Superlative, das keine Wünsche offenlässt. Das neue Fachcentrum wird voraussichtlich Ende 2021 eröffnen. Die Schließung ist zudem nicht mit einem Verlust von Arbeitsplätzen verbunden: Alle unbefristet angestellten Mitarbeiter des Fachcentrums werden bis zur Eröffnung des neuen Fachcentrums von umliegenden Fachcentren in der Region übernommen. Das BAUHAUS Dortmund-Aplerbeck öffnet am 12. Dezember 2020 zum vorerst letzten Mal seine Türen. Seit 1988 war BAUHAUS hier in der Eggensteinerstraße 7 auf knapp 5.000 Quadratmetern Verkaufsfläche im Osten von Dortmund aktiv. Die gute Nachricht für alle Kunden in Dortmund-Aplerbeck: Sie müssen nicht dauerhaft auf BAUHAUS verzichten. Noch im Dezember 2020 beginnt der Abriss des jetzigen Fachcentrums und im kommenden Jahr wird der Neubau dann so schnell wie möglich umgesetzt. An der gleichen Adresse steht ihnen voraussichtlich ab Ende 2021 ein top-modernes Fachcentrum nach neuesten Standards und mit einem riesigen Sortiment von mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf über 16.000 Quadratmetern Verkaufsfläche zur Verfügung. Mit Stadtgarten, DRIVE-IN ARENA und Kleinbad-Ausstellung lässt das neue BAUHAUS dann keine Wünsche mehr offen. Kein Verlust von Arbeitsplätzen Auch für die Mitarbeiter gibt es eine gute Nachricht: BAUHAUS gestaltet die Schließung ohne den Verlust von Arbeitsplätzen. Jeder der 24 Fachberater und sechs Auszubildenden des bisherigen Fachcentrums wird bis zur Eröffnung des neuen BAUHAUS in der Eggensteinerstraße von anderen Fachcentren in der Region übernommen. BAUHAUS wird im Zuge der Neueröffnung sogar viele neue Stellen schaffen. Noch bis zum 12. Dezember zuschlagen! Kunden können noch jeden Tag bis zum Samstag, den 12. Dezember 2020, von 9 bis 18 Uhr, bei BAUHAUS in Dortmund-Aplerbeck einkaufen und sich über das ein oder andere Schnäppchen freuen – denn alles muss raus! Nach der Schließung des Fachcentrums müssen die Kunden jedoch nicht auf die für BAUHAUS typische Produkt- und Servicevielfalt verzichten. So stehen bis zur Neueröffnung in Aplerbeck beispielsweise die beiden Fachcentren in der Bornstraße 333 in Dortmund sowie in der Brauckstraße 20 in Witten für ein unverwechselbares Einkaufserlebnis rund um Werkstatt, Haus und Garten zur Verfügung. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

    Weiterlesen
  • Pressemitteilung NRW Fussballturnier 2016

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, unterstützt den Spendenmarathon „RTL – Wir helfen Kindern“ auch in diesem Jahr. Dazu hat sich BAUHAUS etwas ganz besonderes einfallen lassen, damit möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt: Beim Jugend-Fußballturnier beim Lohausener FV in Duisburg, das BAUHAUS am 28. August ausrichtete, spendete der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten für jedes geschossene Tor 100 Euro. Insgesamt kamen so 5.800 Euro zusammen, die BAUHAUS anschließend auf 20.000 Euro aufstockte.   Zehn Jugend-Mannschaften spielten im Beisein von Peter Frymuth, Präsident des  Landesverbandes Niederrhein und DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, um den Sieg. Die vom Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten gesponserte Sportkleidung zeigt auf der Vorderseite Logos bekannter Qualitätsmarken von BAUHAUS. Am Ende konnte sich die Mannschaft der Sportfreunde Gerresheim im Finale gegen TURU 80 Düsseldorf mit 1:0 durchsetzen. Die Qualitätsmarke LOGOCLIC konnte sich auch als Sieger fühlen, denn das Logo von LOGOCLIC zierte die Trikots der Siegermannschaft.BAUHAUS hilft mit Fußballturnier dem RTL-SpendenmarathonIn diesem Jahr stand das Turnier unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“. Für jedes Tor, das die jungen Kicker schossen, spendete BAUHAUS 100 Euro für den Spendenmarathon „RTL – Wir helfen Kindern“. Die Kinder legten sich richtig ins Zeug und spielten offensiv nach vorne – 58 Tore fielen im Laufe des Turniers, was am Ende eine Spendensumme von 5.800 Euro ergab. BAUHAUS hat den Spendenbeitrag dann noch auf 20.000 Euro aufgestockt. Pro Tor wandern 100 Euro in die SpendenkasseBereits seit dem 2013 beteiligen sich BAUHAUS und LOGOCLIC, die Qualitätsmarke für Laminatfußboden, Dämmunterlagen, Leisten, Decken- und Wandpaneelen, an der Spendenaktion „RTL – Wir helfen Kindern“. Bis 2015 sind durch verschiedene Aktionen bereits rund 300.000 Euro zusammen gekommen.Langfristige Unterstützung für guten ZweckSoziales Engagement ist für BAUHAUS selbstverständlich: Das Unternehmen unterstützt bereits seit vielen Jahren zahlreiche soziale Engagements aus den Bereichen Wohltätigkeit, Sport und Bildung. Zudem engagieren sich die einzelnen BAUHAUS Fachcentren jeweils in der Region, in der sie ansässig sind. Hier leisten sie kleine Hilfestellungen, etwa an Sportvereine oder Kindergärten.Soziales Engagement ist EhrensacheLOGOCLIC ist die Qualitätsmarke für Laminatfußboden, Dämmunterlagen, Leisten, Decken- und Wandpaneelen, die es exklusiv bei BAUHAUS gibt. LOGOCLICBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Sandkasten mit Fußballtor bauen

    In diesem Sandkasten mit aufgestecktem Tor können Kinder nicht nur Sandburgen bauen, sondern auch Elfmeter verwandeln.

    Weiterlesen
  • BAUHAUS ist „TOP Nationaler Arbeitgeber 2014“

    BAUHAUS gehört zu Deutschlands besten Unternehmen für Arbeitnehmer. Eine breit angelegte FOCUS-Umfrage zeigt: Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern in der Branche. In der größten Befragung dieser Art, die das Magazin FOCUS in Kooperation mit dem Karrierenetzwerk XING durchführte, wurden in Deutschland die 800 besten Arbeitgeber mit mehr als 500 Mitarbeitern aus insgesamt 22 Branchen ermittelt. In der Kategorie „Einzelhandel (ohne Bekleidung), Handwerk, einzelhandelsnahe Dienstleistungen“ belegte BAUHAUS einen ausgezeichneten Platz. Damit wurde dem Unternehmen das Siegel „TOP Nationaler Arbeitgeber 2014“ verliehen.Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten unter den BestenDer Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten bekam bei den Bewertungen gute Noten ausgestellt. Die Teilnehmer bewerteten dabei die Unternehmen als Ganzes sowie die eigenen Vorgesetzten. Kriterien waren unter anderem, wie zufrieden die Befragten mit dem Verhalten der Vorgesetzten sind, berufliche Perspektiven, das Gehalt sowie das Image des Unternehmens. Zudem wurde nach der Weiterempfehlungsbereitschaft für den eigenen Arbeitgeber sowie der Weiterempfehlungsbereitschaft für andere Arbeitgeber innerhalb derselben Branche gefragt.Die repräsentative Befragung wurde federführend vom renommierten Statistikunternehmen Statista durchgeführt. Das Ranking basiert auf 12.000 Bewertungen, die über ein Online Access Panel ausgewertet wurden, 7.700 Rückmeldungen von Arbeitnehmern aus allen Hierarchie- und Altersstufen bei XING sowie 23.200 Arbeitgeberwertungen auf Kununu. Alle Ergebnisse der Arbeitnehmerbefragung können im FOCUS Spezial „Die besten Arbeitgeber Deutschlands“ nachgelesen werden.Zusammen über 40.000 RückmeldungenBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Holzzaun bauen

    Mit einem Zaun aus Holz schaffen Sie schnell eine solide Abgrenzung zum Nachbarn. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen optisch ansprechenden Holzzaun mit Tor selbst bauen.

    Weiterlesen
  • Balkon und Terrasse versorgen

    Balkon und Terrasse - ohne Stress perfekt versorgtKeine Angst vor Sonne und Trockenheit: In diesem Sommer wird es Ihren Balkonpflanzen an nichts fehlen! Neue automatische Bewässerungssysteme sind schnell installiert und geben das Wasser direkt an die Wurzel. Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken.  Neue Freiheit Sie brauchen nicht mehr die Nachbarn einzuspannen, wenn Sie in Urlaub fahren: Ab sofort kann die Versorgung Ihrer Pflanzen mit geringerem Aufwand automatisiert werden, egal ob für ein paar Urlaubstage oder sogar als dauerhafte Einrichtung. Sie müssen bei einigen Systemen nicht einmal einen Wasseranschluss vorhalten, schon ein Eimer kann bei wenigen Töpfen und Blumenkästen als Wasserreservoir ausreichen. Die Montage ist dabei im Handumdrehen ohne Werkzeug erledigt.  Punktgenau Auch wenn es altgediente Gärtner schmerzt: Die punktgenaue Bewässerung der Pflanzen über Reihentropfer, Micro-Drip-System oder Tropfschläuche ist weitaus besser als ein ungezielter Schwall Wasser aus der Kanne. Beim Wasserbedarf hat jede Pflanze eben ihr individuelles Optimum. Und das geben moderne Systeme nicht nur für einen isolierten Blumentopf, sondern je nach Modell für bis zu 20 Töpfe und 20 Pflanzen aus. Wählen Sie also das für Sie am besten passende System aus.      Für jeden Bedarf das richtige System   

    Weiterlesen
  • Grillen mit Lüftergrills

    Sie wollen schnell und flexibel grillen? Sie wollen den typisch rauchigen Grillgeschmack von Holzkohle? Sie wollen mit Kindern grillen, aber sicher soll es sein? Dann ist der Lüftergrill oder Ventilatorgrill (z. B. LotusGrill) genau der Richtige für Sie!Die Technik dahinter sorgt für eine superschnelle, heiße Glut innerhalb von drei bis vier Minuten – mit ganz wenig Rauch. Die doppelwandige Außenhülle des Grills wird zudem nicht heiß – so kann er zwischendurch problemlos berührt oder auch einmal bequem an einen anderen Einsatzort getragen werden. Mit einem Gewicht von rund fünf Kilogramm ist der Lüftergrill auch noch vergleichsweise leicht und somit ideal für unterwegs. Kurz: Der Lüftergrill ist der perfekte Eltern-mit-Kind-Grill und der perfekte Grill für den Balkon, fürs Camping, für den Badesee oder den Stadtpark – für einfach (fast) überall! Eine kompakte Übersicht über die Vor- und Nachteile von Holzkohlegrills und Informationen zu den unterschiedlichen Grillgeräten finden Sie hier: Welchen Grill kaufenIn der Mitte des Lüftergrills sitzt ein gegen tropfendes Fett gesicherter Brennraum mit Kohle. Nach dem Entzünden (am besten mit Grillpaste), bringt der Luftstrom des integrierten, batteriebetriebenen Ventilators die Glut auf Temperatur. Binnen drei bis vier Minuten kann das Grillvergnügen schon losgehen und das bei einem deutlich reduzierten Rauch-Aufkommen. Der geschlossene Korbbehälter im Inneren verhindert zudem Funkenflug und das Herausfallen der Glut.Wie funktioniert der raucharme Holzkohlegrill?Der in verschiedenen Farben (Anthrazit, Pflaume, Limettengrün, Feuerrot, Tiefblau) und Größen (Hauptgrillfläche: Ø 32 cm, Ø 42 und Ø 57,6 cm) bei BAUHAUS erhältliche Ventilatorgrill von LotusGrill erinnert auf den ersten Blick an eine poppige Salatschüssel. Er ist aber der Meister des unkomplizierten Outdoor-Grillens: Er ist schnell einsatzbereit und grillt mit geringer Rauchentwicklung, an dem sich die Nachbarschaft stören könnte. Auch unterwegs ist der Lüftergrill praktisch, da er problemlos mit an den Badesee oder in den Stadtpark genommen werden kann. Die kleinste Variante wiegt etwa fünf Kilogramm. Vor Ort benötigen Sie lediglich das Grillgut und eine geringe Menge Holzkohle. Praktisches Zubehör, etwa eine Teppanyaki-Platte, ein Pizzastein oder eine Grillhaube aus Sicherheitsglas zum Warmhalten, Backen, Garen und Braten, lassen keine Grillwünsche offen. Auch in puncto Sauberkeit ist der Ventilatorgrill top: Der Rost und die Innenschale des Grills können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. ACHTUNG: Lüftergrills sind KEINE Elektrogrills und dürfen keinesfalls in geschlossenen Räumen eingesetzt werden!  

    Weiterlesen
  • Powerworks - Smarter mähen

     Mit den POWERWORKS Mährobotern wird es wirklich einfach, den Rasen zu mähen. Die kostenlose und benutzerfreundliche POWERWORKS App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Rasenroboter lediglich mit dem Zeigefinger zu organisieren und zu steuern. Dazu müssen Sie bei den Bluetooth-Robotern P3, P5 und P7 in der Nähe (bis ca. 32m Entfernung zum Mähroboter) sein. Bei den Profis P10 und P15 können Sie dies dank GSM-Modul von fast überall auf der Welt tun. Tipp: Um Motorwartung müssen Sie sich keine Gedanken machen – alle POWERWORKS Mähroboter sind mit einem hochwertigen und wartungsfreien bürstenlosen Motor ausgestattetNur mit den Fingern mähenIhr Rasen wächst nicht überall gleich. Definieren Sie bei allen POWERWORKS Mährobotern bis zu 5 Mähzonen, damit Ihre Rasenfläche überall top aussieht. Dank des sehr leisen Betriebs (max. 61 dB) sind alle POWERWORKS Mähroboter kaum zu hören. Anders als viele andere Geräte sind alle POWERWORKS Mähroboter komplett mit dem Gartenschlauch zu reinigen (IPX5-Strahlwasserschutz). Steigungen bis 35% sind kein Problem. Alle POWERWORKS Mähroboter sind via kostenlose App steuerbar.Die Zukunft in Ihren HändenP3, P5 und P7 wurden für kleinere und mittlere Gärten entwickelt, und verfügen dabei aber über die Funktionen einiger größerer Modelle auf dem Markt. Z.B. hilft ein Führungsdraht Ihrem POWERWORKS Mähroboter, enge Passagen bis 60cm zu passieren. Auch mit der App-Steuerung sind Sie am Zahn der Zeit. ✔ Unabhängig vom WLAN dank Bluetooth-Verbindung ✔ Den Mähroboter einfach über die POWERWORKS App einstellen ✔ Intelligenter Kollisionssensor ✔ Enge Passagen locker möglich (bis 60cm) ✔ Ferndiagnose und -fehlerbehebung ✔ Vollkommen autonomer Betrieb ✔ Hohe Sicherheit dank abgeschirmter Messer und AnhebesensorP3 / P5 / P7 - Bis zu 700m2P10 and P15 sind sehr gut für größere und komplexere Rasenflächen geeignet, aber selbst bei kleineren Rasenflächen haben beide Modelle den Vorteil, dass sie mit ihrer großen Schnittbreite die Mähzeit noch effizienter nutzen können. Das in Kombination mit den Vorteilen des GSMs wird Ihren Nachbarn neidisch werden lassen. ✔ Unabhängig vom WLAN dank GSM-Verbindung mit eingebauter SIM-Karte ✔ Den Mäher von überall im Blick behalten und Einstellungen durchführen ✔ Verbesserungen installieren sich alle vollautomatisch ✔ Frost- und Regensensor ✔ Enge Passagen locker passieren (bis 60cm) ✔ Zuverlässiger Diebstahlschutz ✔ Einfache InstallationP10 / P15 - Bis zu 1.500m2

    Weiterlesen
  • Tragischer Unfall im BAUHAUS Stuttgart-Möhringen

    Am Abend des 02. November 2019 ereignete sich im BAUHAUS Fachcentrum in Stuttgart-Möhringen ein tragischer Unfall, in dessen Verlauf ein Mitarbeiter zu Tode kam.  Die Geschäftsführung, Geschäftsleitung und Mitarbeitenden von BAUHAUS sind schockiert und tief betroffen über diesen für uns unfassbaren Unfall. Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei den Angehörigen und den Kollegen des Fachcentrums in Stuttgart-Möhringen. Derzeit wird alles Erdenkliche getan, um mit den Behörden den Unfallhergang aufzuklären.   BAUHAUS trauert um einen verdienten Mitarbeiter und erfahrenen Kollegen und sagt der Familie des Verstorbenen angesichts der Tragödie umfassende Unterstützung zu.

    Weiterlesen
  • Tragischer Unfall im BAUHAUS Köln-Kalk

    In den Morgenstunden des 25. November 2019 ereignete sich in der DRIVE-IN Arena des BAUHAUS Fachcentrums in Köln-Kalk ein tragischer Unfall, in dessen Verlauf ein Kunde ums Leben kam. BAUHAUS ist zutiefst schockiert und betroffen, dass durch den unfassbaren Unfall in Köln-Kalk ein Mensch zu Tode gekommen ist. Die Geschäftsführung, die Geschäftsleitung und die Mitarbeitenden von BAUHAUS sprechen den Angehörigen des Verunglückten ihr tiefstes Mitgefühl aus.   Das Unternehmen unterstützt die Ermittlungsbehörden bei ihrer Arbeit. Mit Blick auf die laufenden Ermittlungen können wir derzeit keine weitere Stellungnahme abgeben.

    Weiterlesen
  • Zubehör

    Hochwertige Bodenbeläge brauchen hochwertiges Zubehör. Daher werden alle ergänzenden Produkte auf den sicheren und dauerhaften Gebrauch mit unseren Fußbodenbelägen getestet. Erst wenn die Qualität stimmt, werden sie als b!design Zubehör zugelassen. Als Anwender können Sie sich darauf verlassen, dass mit Produkten aus unserem Zubehörprogramm die Eigenschaften der Designböden optimiert werden und die Verlegung leichter und komfortabler wird. b!design Zubehör – perfekt abgestimmt für alle Anforderungenb!design „db cover“ – Die originale Unterlegmatte für VinylbödenFür den nötigen akustischen Komfort empfehlen wir zu den b!design Vinylböden (ausgenommen Isocore Inside) die Unterlegmatte „db cover“ mit einer Stärke von 1,5 mm. Sie ist speziell in Dichte und Druckfestigkeit auf die Bodenbeläge abgestimmt: Neben den hervorragenden Schallreduktionswerten von ca. 17 dB gleicht sie auch kleine Unebenheiten aus und stabilisiert die Clic-Verbindung. b!design Isocore inside verfügt bereits über eine integrierte Trittschalldämmung und benötigt keine Dämmunterlage. Zum Produkt b!design Dämmunterlage „Silent Underlay“ für VinylbödenDie 1,5 mm starke Dämmunterlage b!design Silent Underlay wurde speziell für die Anforderungen moderner Vinylböden entwickelt. Der Schaumkern ist hoch druckfest, wirkt dennoch egalisierend und garantiert damit einen stabilen und ebenen Bodenaufbau. Durch seinen stoßabsorbierenden Aufbau reduziert er den Geh- und Trittschall und optimiert den Gehkomfort. Zusätzlich wird die Langlebigkeit des Nutzbodens erhöht. Als Faltplatte ist die Dämmunterlage b!design Silent Underlay einfach zu verlegen, der sogenannte Rückrolleffekt einer klassischen Rolle bleibt hierbei aus. Das Verbindungssystem „easy click®+“ garantiert eine optimale Verlegung ohne Schallbrücken, Hohlstellen und Überlappungen. Die integrierte AquaStop-Oberfläche schützt den Vinylboden vor Beschädigungen. Ein Alu-Tape zum Abdichten der Stoßfugen ist enthalten. Die Unterlage ist feuchtigkeitsunempfindlich und für die Verlegung in Feuchträumen bestens geeignet. Der TÜV bestätigt der b!design Silent Underlay ein hohes Maß an Funktionalität, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Zusätzlich zur TÜV-Zertifizierung wurde die Dämmunterlage mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Nicht geeignet für AQUAblue Böden und b!design Isocore Inside. Zum Produkt b!design Dämmunterlage AQUAblueDie auf den Designboden b!design AQUAblue maßgeschneiderte Dämmunterlage besitzt einen hoch druckfesten, leicht ausgleichenden sowie stoßabsorbierenden Schaumkern. Dieser garantiert einen stabilen, ebenen, schalldämmenden und gehkomfortoptimierten Bodenaufbau. Durch das handliche Format ist die Faltplatte einfach zu transportieren und zu verlegen. Sie wird flach auf den Boden gelegt und der sogenannte Rückrolleffekt einer klassischen Rolle bleibt aus. Mit der b!design AQUAblue Dämmunterlage wird nicht nur der Gehkomfort erhöht, sondern auch die Akustik im Raum sowie zu angrenzenden bzw. darunterliegenden Räumen verbessert. Des Weiteren wird auch die Langlebigkeit des Nutzbodens erhöht. Die Unterlage ist feuchtigkeitsunempfindlich und daher auch für die Verlegung in Feuchträumen geeignet. Wie die b!design Silent Underlay ist auch die AQUAblue Dämmunterlage mit der Auszeichnung „Der blaue Engel“ für emissionsarme Produkte zertifiziert. Zusätzlich bestätigt der TÜV ein hohes Maß an Funktionalität, Qualität und Gebrauchstauglichkeit. Geeignet für alle b!design AQUAblue Designböden. Zum Produkt Dekorgleiche Sockelleisten – selbstverständlich wasserfestWasserfeste Böden brauchen auch wasserfeste Leisten. Mit Holz wird das schwierig. Daher führen wir passende Leisten mit Kunststoff-Kern. Somit ist ein wirklich feuchtes Reinigen des Bodens kein Problem mehr. Die dekorgleichen Leisten harmonisieren dabei nahtlos mit den Holz- und Steindesigns des b!design Designboden-Sortiments. Sockelleiste KU51L von Profiles and more Sie besteht aus einem wasserfesten, weichmacherfreien Kunststoff und ermöglicht eine verdeckte Kabelführung. Mit Hilfe einer speziellen, unsichtbaren Clipbefestigung lässt sich die Leiste sehr leicht montieren und bildet einen erstklassigen Abschluss. Die zu Ihrem Wunschdekor passenden Sockelleisten werden Ihnen direkt auf der jeweiligen Produktseite im Bereich „Das könnte Sie auch interessieren“ angezeigt. Mehr Informationen bei Profiles and more b!design Schlagklotz für Vinylböden mit Clic-VerbindungZwischen den Paneelen darf nach der Verlegung kein Zwischenraum zu sehen sein. Sollte dies trotzdem der Fall sein, ist ein Nachklopfen mit einem Schlagklotz notwendig, da sich ansonsten die Clic-Verbindung wieder lösen kann. Der speziell für die b!design Vinylböden mit Clic-Verbindung entwickelte Schlagklotz aus weißem Kunststoff ist leicht zu handhaben und schützt die Kante beim Verlegen. Damit erreichen Sie eine makellose und langlebige Montage. Hinweis: Für die Verlegung von b!design Isocore inside, AQUAblue und Vario Designboard wird kein Schlagklotz benötigt. Zum Produkt 

    Weiterlesen
  • Welches Fundament passt zu meinem Gartenhaus?

    Welche Fundament-Typen kommen in Frage?Welches Fundament passt zu meinem Gartenhaus?Wenn der Traum vom eigenen Gartenhaus Wirklichkeit werden soll, möchten viele Entscheidungen getroffen werden: Aus welchem Material soll das Haus sein? Holz , Metall oder doch Kunststoff ? Und welches Fundament ist eigentlich geeignet für einen stabilen Stand meines Gartenhauses? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Wir informieren Sie rund um das Thema Fundamente und zeigen auf, welche Fundament-Typen es gibt und wie sie eingesetzt werden können.   Warum benötigen Gartenhäuser & Gerätehäuser ein Fundament? Das Fundament des Gartenhauses gewährleistet, dass das Haus dauerhaft stabil und sicher auf dem Boden steht. Der Untergrund muss solide sein, um unerwünschte Verschleißerscheinungen wie Risse in den Wänden zu verhindern. Stimmt das Fundament, kann ich zudem ein Verziehen von Fenstern und Türen vermeiden. Denkt man an Wind & Wetter wird zudem klar, dass Gartenhäuser & Co. vor Bodennässe und Feuchtigkeit geschützt werden müssen. Genau das gelingt mit einem guten, frostsicheren Fundament.Es gibt eine Reihe von Fundament-Arten, die im heimischen Garten zum Einsatz kommen können. Von Fundamenten aus Gehwegplatten (Plattenfundament) bis hin zu Streifenfundamenten, Punktfundamenten und Fundamentplatten reichen die Möglichkeiten. Aber welche sind ganz konkret für Gerätehäuser und Gartenhäuser aller Art geeignet? Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass kleinere Gartenhaus-Modelle, die später nicht schwer beladen werden, häufig gut mit einem Fundament aus Wegplatten auskommen. Punkt- und Streifenfundamente sind die ideale Wahl für größere Ausführungen. Sie gewährleisten eine gute Belüftung des Gartenhauses von unten und beugen so Feuchtigkeitsschäden vor. Übrigens: In der Regel empfehlen Gartenhaus-Hersteller einen bestimmten Fundament-Typen oder geben in der Anleitung an, welche verschiedenen Arten für das konkrete Modell geeignet sind. Der Bausatz kann dann auf dem idealen Untergrund aufgebaut werden.    Was muss ich im Hinblick auf das Fundament generell beachten? Ganz wichtig ist, dass das Fundament absolut eben ist: Es sollte unbedingt auf einem stabilen, verdichteten Untergrund errichtet werden. Erst dann kann mit dem Aufbau des eigentlichen Hau-ses oder Geräteschuppens begonnen werden. Ist der Baugrund eher unsicher (beispielsweise locke-rer Boden oder solcher in Wassernähe) macht es Sinn, sich für eine durchgängig geschlossene Be-tonplatte als gutes Fundament zu entscheiden. Im Hinblick auf die Fläche gilt zudem, dass das Fundament stets etwas größer sein muss als das Gartenhaus selbst. Wichtig: Wenn Beton zum Einsatz kommt, benötigt dieser natürlich auch Zeit zum Trocknen. Je nach Flächengröße kann der Trockenvorgang bei einer großen Betonplatte beispielsweise vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Diese Zeit muss bei der Planung für das Betonfundament ein-kalkuliert werden. Lesen Sie auch: Wie mischt man Beton?Eine etwa zehn Zentimeter umfassende Kiesschicht kann ausreichend sein - aber nur, wenn auf ihr lediglich ein kleines Gerätehäuschen oder ein Geräteschrank aufgebaut wird. Die Vorteile: Das Aufschütten von Kies geht besonders schnell - und der Kies sorgt dafür, dass Wasser schön abfließen kann. Eine wichtige Voraussetzung für eine lange Nutzbarkeit des Schuppens.Punkte als Fundament? Bildlich gesprochen durchaus. Konkret bedeutet dass, dass der Baugrund mit mehreren einzelnen Fundamenten bedeckt wird. Auf sie werden letztlich die Balken gesetzt, die dann das Gartenhaus tragen. Da das Punktfundament nicht gegossen wird, lässt es sich recht schnell realisieren. Für große Gartenhäuser ist es jedoch keine geeignete Wahl. Lesen Sie in unserer Anleitung , welche Schritte zum Bau eines Punktfundaments notwendig sind.Im Gegensatz zum Punktfundament verteilt sich das Gewicht von Gerätehäusern & Co. hier nicht auf mehreren Fundamenten, sondern auch Betonstreifen. Diese können nur an den Seiten, aber auch ringsherum erforderlich sein, je nach Größe und Gewicht des Gartenhauses. Grundsätzlich ist das Streifenfundament für große Modelle bestens geeignet. Sehen Sie in unserer Anleitung , welche Schritte zum Bau eines Streifenfundaments notwendig sind.  Das Plattenfundament wird in der Regel aus Wegplatten gebaut. Dieser Vorgang geht vergleichs-weise schnell und kommt auch gänzlich ohne Maschineneinsatz aus. Zu beachten ist allerdings, dass Plattenfundamente großen Belastungen nicht standhalten können. Pro Quadratmeter geht man von einer Tragfähigkeit von maximal 90 Kilogramm aus. Anleitung: So baue ich ein Plattenfundament Schritt 1: Baugrube ausheben (20 bis 30 Zentimeter tief): Diese muss an die Größe des Gartenhäuschens angepasst werden. Schritt 2: Die ausgehobene Grube mit einer Schicht Schotter befüllen, dann verdichten. Schritt 3: Den Vorgang mit einer Schicht Kies wiederholen. Schritt 4: Gehwegplatten auflegen und mit Sand einschlämmen.  Auch Gartenhäuser, die auf einer Bodenplatte errichtet werden, sind keine Seltenheit. Auf Kies und PE-Folie gegossen, stellt die Betonplatte ein besonders stabiles Fundament dar. Je nach Größe des Garten- oder Gerätehauses wird eine große Menge an Beton genötigt, weshalb ein Betonmischer wertvolle Dienste leistet. Diesen können Sie in Ihrem BAUHAUS übrigens auch ausleihen . Sehen Sie in unserer Anleitung , welche Schritte zum Bau einer Fundamentplatte notwendig sind.  Sie sind auf der Suche nach einer Anleitung zur Erstellung eines konkreten Fundaments? Auch in diesem Fall helfen wir Ihnen gerne weiter. Lesen Sie hier , wie die verschiedenen Fundamente errichtet werden. Zudem lohnt ein Blick in unseren YouTube-Kanal . Hier verraten wir Ihnen in verschiedenen Filmen unter anderem, welcher Fundament-Typ der richtige für Ihr Vorhaben ist, wie ein Streifenfundament gebaut wird und wie es gelingt, ein Gartenhaus an nur einem Wochenende zu verwirklichen.

    Weiterlesen
  • Farbmischcenter

    Sonniges Gelb, klassisches Altweiß oder karibisches Türkis? Der Farbton für Ihre Wände und Fassaden soll exakt Ihren Wünschen entsprechen. Die Farbschattierung, die genau zum eigenen Stil passt, ergibt sich oft erst durch Mischungen und Zwischentöne. Im Farbmischcenter ergänzt BAUHAUS die umfassende Auswahl an Farben und Materialen um die Möglichkeit, Ihre Wunschfarbe individuell herzustellen. Die Fachberater mischen Ihnen jede Farbe auf den Ton genau an: Von Lack, Wand-, Latex- und Holzschutzfarben bis hin zu Silikon- und Silikat-Fassadenfarbe und flüssiger Raufaser erhalten Sie Ihre persönliche Wunschfarbe. Das geht vollautomatisch und schnell – Sie können die gemischte Farbe direkt mitnehmen. So bekommen Ihre Wände genau den richtigen Anstrich. Viel Spaß beim Streichen und Gestalten!So kommt die richtige Farbe auf Ihre Wände

    Weiterlesen
  • BAUHAUS Ausbildungsstart 2019

    Ab dem 1. August geht es los: Dann beginnen 425 Auszubildende und Nachwuchskräfte bundesweit ihre Ausbildung, ihre Aus- und Fortbildung zum Handelsfachwirt* bzw. ihr Duales Studium bei BAUHAUS. Damit bestätigt das internationale Handelsunternehmen sein Konzept, intensiv in die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses zu investieren.  Fundierte fachliche Ausbildung, intensive Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, überdurchschnittliche Bezahlung, eine sichere Übernahme bei guten Leistungen sowie spannende Aufgaben und eine tolle Gemeinschaft: BAUHAUS bietet Auszubildenden und Nachwuchskräften den perfekten Start in ihr berufliches Leben. Anfang August und September beginnen bundesweit 425 Azubis und Duale Studierende ihre Karriere bei dem Spezialisten für Werkstatt, Haus und Garten. Damit ist die Ausbildungsquote des internationalen Handelsunternehmens, das allein in Deutschland über 150 Fachcentren unterhält, besonders hoch. Ausgebildet wird bei BAUHAUS in den Berufen Kaufmann im Einzelhandel*, Verkäufer*, Kaufmann für Büromanagement*, Fachkraft für Lagerlogistik, Handelsfachwirt* sowie im dualen Studiengang Bachelor of Arts in BWL-Handel. Eine komplette Übersicht finden Interessierte auf www.bauhaus.info/karriere.   * = (m/w/d)  425 Azubis und NachwuchskräfteFür die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr das Duale Studium bei BAUHAUS beginnen, fand vom 5. bis zum 8. August im Raum Mannheim/Heidelberg eine eigene Einführungsveranstaltung statt. Das Ziel bestand darin, wichtige BAUHAUS-Standards zu vermitteln, offene Fragen zu klären und sich im Rahmen verschiedener Teamentwicklungsmaßnahmen gegenseitig kennenzulernen.Einführungsveranstaltung für Nachwuchskräfte„Eine Ausbildung auf Top-Niveau ist für BAUHAUS als Handelsunternehmen mit mehr als 270 Fachcentren in 19 Ländern ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Mit unserem besonderen Ausbildungskonzept bieten wir Nachwuchskräften nicht nur eine fundierte fachliche Qualifikation, sondern auch beste Chancen zur Übernahme und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten“Daniel Barth, Leiter Gesamtbereich Personalservices BAUHAUS AGBAUHAUS verfolgt eine klare Ausbildungsphilosophie. Von Beginn an werden die Auszubildenden in einem Sortimentsbereich qualifiziert, z. B. im Stadtgarten, im Bereich Sanitär oder im Bereich Bauelemente. Dadurch werden die BAUHAUS Azubis zu Spezialisten mit einem hohen Niveau an Fachkompetenz ausgebildet, statt in vielen Bereichen nur grundlegende Kenntnisse zu erlangen. Das macht sich auch in einer ausgezeichneten Beratungsqualität im Kundenkontakt bemerkbar.Fachkompetenz im FokusLeistung bei BAUHAUS zahlt sich in jedem Fall aus: Viele Führungskräfte haben einmal als Azubi begonnen. Heute arbeiten sie etwa in der Geschäftsleitung eines Fachcentrums oder sogar in der Geschäftsführung einer ganzen Region. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Nach der Ausbildung setzt BAUHAUS die weitere fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fort: Auch nach dem Abschluss bietet das Handelsunternehmen Seminare und Fortbildungen an, die zusätzliche Qualifikationen ermöglichen.Karriere bei BAUHAUSBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • BAUHAUS die neue Dimension, eröffnet in Gießen

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet am 13. Dezember in der Bänningerstraße in Gießen ein neues Fachcentrum. Die Kunden erwarten mehr als 120.000 Qualitätsprodukte auf über 16.000 Quadratmetern. Zudem bietet das BAUHAUS besondere Verkaufskonzepte wie die DRIVE-IN ARENA, die BÄDERWELT und den Stadtgarten. Eine ganze Reihe an Service- und Dienstleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Durch den Bau des neuen Fachcentrums hat BAUHAUS 100 Arbeitsplätze in Gießen geschaffen. Wenn das neue Fachcentrum in der Bänningerstraße 9 am 13. Dezember offiziell seine Türen öffnet, erleben Kunden ein Einkaufserlebnis der neuen Dimension. Auf einer Verkaufsfläche von mehr als 16.000 Quadratmetern und einer Grundstücksfläche von über 40.000 Quadratmetern erwartet die Kunden eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Ob Schraube, Bohrmaschine oder Fliese – für jedes Vorhaben finden die Kunden in dem riesigen Sortiment schnell und unkompliziert das passende Produkt.Über 120.000 Qualitätsprodukte auf über 16.000 QuadratmeternDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelementen“ und „Baustoffen“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“, „Elektro“ und „Sanitär“ sowie „Sanitärinstallationen“ mit allem rund um Bad und Küche bis hin zu „Teppiche und Innendeko“ sowie „Werkzeuge und Maschinen“.Fachgeschäfte für jeden BedarfÜber die verschiedenen Fachgeschäfte hinaus bietet das Fachcentrum besondere Verkaufskonzepte wie die DRIVE-IN ARENA. Auf über 4.500 Quadratmetern können die Kunden Baustoffe und Baumaterialien schnell und bequem einkaufen. Die DRIVE-IN ARENA kann mit Fahrzeugen von einem Gewicht bis zu zwölf Tonnen befahren werden. Vor Ort am Regal lädt der Kunde die gewünschten Produkte schnell und bequem ein. Dank mobiler Scantechnik bleibt die Ware auch an der Kasse im Fahrzeug. So entfällt unnötiges Ab- und wieder Aufladen! In der BÄDERWELT des Fachcentrums Gießen findet jeder sein neues Traumbad. Die Ausstellung zeigt viele Musterbäder verschiedenster Stilrichtungen. Hat der Kunde alles ausgewählt, erstellen die Spezialisten der BÄDERWELT einen maßstabsgetreuen Grundriss des Badezimmers. Der Komplettbad-Service übernimmt zudem die gesamte Organisation und Durchführung des Umbaus. Ansprechpartner für den Kunden ist dabei der Handwerkskoordinator. Er garantiert, dass der hohe Qualitätsstandard von BAUHAUS eingehalten wird. Im Stadtgarten finden die Kunden auf einer Verkaufsfläche von mehr als 2.200 Quadratmetern über 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon. Der Stadtgarten führt eine breite Auswahl an Pflanzen für drinnen und draußen. Dazu passend gibt es ein großes Sortiment an Zubehör und Gartengeräten – von Töpfen über Dünger und Erde bis hin zu Heckenscheren und Rasenmäher. Wer einen Teich oder einen Pool anlegen möchte, wird ebenfalls fündig. Zusätzlich erwartet die Kunden eine große Sommermöbelausstellung mit einer Vielzahl an gemütlichen Sesseln, Liegen und Tischen. Auf die Jahreszeiten abgestimmte Themenwelten ergänzen das Angebot.Besondere Verkaufskonzepte ergänzen FachsortimentGroßen Wert legt BAUHAUS auf umfassenden Service: Der Leihservice für professionelle Maschinen und Geräte, das Farbmischcenter oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Service- und Dienstleistungen des Fachcentrums Gießen. Wer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte sogar verlegen, installieren oder montieren lassen: Der Montageservice übernimmt alle Tätigkeiten zuverlässig und kompetent. Dabei arbeitet das neue BAUHAUS in der Bänningerstraße eng mit ortsansässigen Handwerksbetrieben zusammen. So sichert BAUHAUS auch durch den Montageservice Arbeitsplätze in Gießen und Umgebung. Um bei allen Kundenfragen rund um das Fachsortiment und die Verarbeitung der Produkte umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist ein großes Mitarbeiterteam im Einsatz. Insgesamt stehen dem Kunden 100 Fachberater zur Seite. Vier Auszubildende unterstützen das Team.Serviceleistungen und kompetente BeratungBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Neues BAUHAUS geht in den Endspurt

    Die heiße Einrichtungsphase für das Fachcentrum in Bergisch Gladbach läuft BAUHAUS kommt endlich auch nach Bergisch Gladbach-Bensberg: In wenigen Wochen eröffnet in der Overather Straße 125 ein Fachcentrum in neuer Dimension. Aktuell läuft die heiße Einrichtungsphase. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit mehr als 160.000 Qualitätsprodukten auf rund 10.900 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie dem Stadtgarten. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen rund um Werkstatt, Haus und Garten stehen den Kunden 76 Fachberater kompetent zur Seite. Zukunftsweisend und topmodern – so präsentiert sich demnächst das neue Fachcentrum in Bergisch Gladbach. Damit bis zur Eröffnung am 23. Oktober 2020 alles pünktlich fertig wird, herrscht derzeit Hochbetrieb: Zahlreiche Produkte werden täglich angeliefert. Von morgens bis abends sind Geschäftsleiter Peter Schreiber und seine Mitarbeiter mit Aufbauen, Auspacken, Sortieren und Einrichten beschäftigt. Fachcentrum Bergisch Gladbach ergänzt Netz im Raum Köln-Bonn Mit dem neuen Standort baut der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten die Präsenz in der Region Köln-Bonn weiter aus. Zum neuen BAUHAUS in Bergisch Gladbach-Bensberg gesellen sich zeitgleich drei weitere Fachcentren in der Region: Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bonn-Endenich und Pulheim – alles ehemalige Knauber Freizeitmärkte, die BAUHAUS dieses Jahr übernommen hat und zu neuen Fachcentren umbaut. Bemerkenswert dabei ist vor allem auch die Übernahme der nahezu 450 Mitarbeiter der früheren Freizeitmärkte. Diese bereiten sich aktuell in E-Learnings und Workshops auf die Produkt- und Servicevielfalt sowie die hohe Beratungsqualität von BAUHAUS vor. BAUHAUS vor den Toren eines Naturschutzgebiets Das neue Fachcentrum eröffnet am Fuße des Naturschutzgebiets Königsforst im Gebiet Bergisch Gladbach-Bensberg. Das große Waldgebiet östlich von Köln bietet eine atemberaubende Kulisse für das BAUHAUS. Neben Natur finden sich zwei bedeutende, kulturhistorische Wahrzeichen: Zum einen das Schloss Bensberg, das heute als Nobelhotel genutzt wird, und zum anderen das burgähnliche, mittelalterliche Alte Schloss Bensberg. Letzteres wurde vom bekannten Architekten Gottfried Böhm zum Rathaus ausgebaut und verhalf der Stadt zu neuem Glanz. Im Bereich Kultur gibt es in Bergisch Gladbach zudem den Kulturpreis „Der Bopp“. Dieser wird jährlich für überragende Projekte künstlerischer Zusammenarbeit übergeben. Die kulturell bedeutende Umgebung inmitten der natürlichen Landschaft bildet den perfekten Standort für das neue BAUHAUS Fachcentrum, das mit seinem vielseitigen Produkt- und Serviceangebot ermöglicht, kreative, große und kleine Vorhaben im privaten und gewerblichen Rahmen umzusetzen. 15 Fachabteilungen unter einem Dach BAUHAUS Bergisch Gladbach-Bensberg vereint 15 Fachabteilungen unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelemente“ und „Baustoffe“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“ und „Elektro“ sowie „Werkzeuge/Maschinen“ bis hin zu „Leuchten“, „Parkett, Laminat, Paneele“ und „Sanitär“, „Farben“ sowie einem großen Bereich für „Fliesen“. Passgenaue Serviceleistungen wie der Montageservice oder der Leihservice ergänzen das umfangreiche Sortiment. Um den Kunden in Sachen Service beste BAUHAUS Qualität bieten zu können und bei allen Kundenfragen umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist in Bergisch Gladbach ein Team aus 76 Fachberatern – darunter 2 Auszubildende – im Einsatz. Davon wurden 66 Mitarbeiter aus den ehemaligen Knauber Freizeitmärkten übernommen und 10 Arbeitsplätze neu geschaffen. Im Stadtgarten ist für jeden Geschmack etwas dabei Der Stadtgarten bietet Gartenbesitzern und Balkonliebhabern auf einer Fläche von rund 3.400 Quadratmetern eine breite Auswahl an Pflanzen. Daneben werden beispielsweise Gartenwerkzeuge und -maschinen sowie Gartenbaustoffe und Sommermöbel in bester BAUHAUS Qualität angeboten. Hervorragende Anbindung Das neue Fachcentrum in der Overather Straße 125 ist gut über die A 4 zu erreichen. Das Gelände bietet Platz für rund 350 Parkplätze, teilweise auch für Fahrzeuge mit Anhänger. Das ermöglicht einen bequemen Einkauf von Anfang an. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

    Weiterlesen
  • FLIESEN ARENA

    Fliesen und Kacheln formen individuelle Lebensräume. Das kann ebenso ein klassisch-stilvolles Bad mit feinem Glasmosaik sein wie eine moderne Küche aus eleganten Designerkacheln. Die wandhohen Mustertafeln in der FLIESEN ARENA zeigen Ihnen genau, wie die Fliesen auf Böden und Wänden wirken. Da BAUHAUS nur Fliesen von namhaften Markenherstellern bezieht, sind die Fliesen garantiert schadstofffrei. Hinzu kommen allergikerfreundliche Fliesen aus naturbelassenen Materialien.  Willkommen in der FLIESEN ARENAVielfältige Farben und Formate stehen zur Auswahl – lassen Sie sich von den Ausstellungsstücken anregen und treffen Sie Ihre persönliche Wahl. Als Teil des BAUHAUS Service schneiden die Fachberater Ihnen auch gerne Fensterbretter vor Ort zu. Auch für Schwimmbäder und Industrieräume gibt es intelligente Lösungen in der FLIESEN ARENA. Nachdem Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, können Sie die gewünschten Fliesen bequem in der DRIVE-IN ARENA abholen.Fliesen für alle AnwendungsbereicheVon samtigen Matt-Tönen bis hin zu spiegelnd-glänzenden Oberflächen innen oder außen – in der FLIESEN ARENA können Sie sich Ihre persönlichen Wünsche erfüllen.Treffen Sie Ihre Wahl

    Weiterlesen
  • Modernes BAUHAUS eröffnet am ehemaligen Praktiker-Standort

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet am 28. November 2013 am Kapweg 1-2 am ehemaligen Praktiker-Standort ein Fachcentrum nach den neusten Standards: Das BAUHAUS in Wedding/Reinickendorf beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf 15.900 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie der BÄDERWELT, NAUTIC und dem Stadtgarten. Eine ganze Reihe an Service- und Dienstleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Im neuen BAUHAUS finden 60 ehemalige Mitarbeiter des Praktikermarktes eine neue Aufgabe. Zusätzlich hat BAUHAUS 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Berlin ist für BAUHAUS schon immer ein wichtiger Standort. Durch die Eingliederung der Praktiker-Filiale gewinnt er weiter an Bedeutung. Insgesamt ist BAUHAUS nun mit 15 Fachcentren in der Hauptstadt und deren Umland vertreten. Der ehemalige Praktikermarkt wurde innen komplett umgestaltet. Jetzt präsentiert sich das neue Fachcentrum innovativ, topmodern und mit allem ausgestattet, was BAUHAUS zu bieten hat: Mit einer Verkaufsfläche von 15.900 Quadratmetern hat es genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation.Über 120.000 Qualitätsprodukte auf 15.900 QuadratmeternDas neue Fachcentrum vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelementen“ und „Baustoffen“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“, „Elektro“ und „Sanitär“ sowie „Sanitärinstallationen“ mit allem rund um Bad und Küche bis hin zu „Teppiche und Innendeko“ sowie „Werkzeuge und Maschinen“.Fachgeschäfte für jeden BedarfÜber die verschiedenen Fachgeschäfte hinaus bietet das Fachcentrum besondere Highlights wie die BÄDERWELT. Hier findet jeder sein neues Traumbad. Die Ausstellung zeigt viele Musterbäder verschiedenster Stilrichtungen. Hat der Kunde alles ausgewählt, erstellen die Spezialisten der BÄDERWELT einen maßstabsgetreuen Grundriss des Badezimmers. Der Komplettbad-Service übernimmt zudem die gesamte Organisation und Durchführung des Umbaus. Ansprechpartner für den Kunden ist dabei der Handwerkskoordinator. Er garantiert, dass der hohe Qualitätsstandard von BAUHAUS eingehalten wird. Mit NAUTIC wird das BAUHAUS in Berlin-Wedding zur ersten Anlaufstelle für alle Segel- und Motorbootbegeisterte. Wassersportler finden eine riesige Auswahl an Produkten für ihren Bedarf – von Motoren über Pumpen und Leinen bis hin zu Pflegeprodukten gibt es alles für Boot und Crew. Serviceleistungen wie der millimetergenaue Zuschnitt von Bootsbau-Sperrholz ergänzen das Angebot. Im Stadtgarten mit großem Freigelände finden die Kunden auf einer Verkaufsfläche von mehr als 3.600 Quadratmetern mehr als 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon. Der Stadtgarten führt eine breite Auswahl an Pflanzen für drinnen und draußen. Dazu passend gibt es ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör und Gartengeräten – von Töpfen über Dünger und Erde bis hin zu Heckenscheren und Rasenmäher. Wer einen Teich oder einen Pool anlegen möchte, wird ebenfalls fündig.Highlights ergänzen FachsortimentGroßen Wert legt BAUHAUS auf umfassenden Service: Der Leihservice für professionelle Maschinen und Geräte, das Farbmischcenter oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Service- und Dienstleistungen des Fachcentrums Berlin-Wedding. Wer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte sogar verlegen, installieren oder montieren lassen. Der Montageservice übernimmt alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Zudem sorgen eine gute Erreichbarkeit und mehr als 450 Parkplätze, viele davon für PKW mit Anhänger, für einen entspannten Einkauf. Um bei allen Kundenfragen rund um das Fachsortiment und die Verarbeitung umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist ein Team aus 110 Fachberatern im Einsatz. 60 von ihnen waren bereits im ehemaligen Praktikermarkt tätig.Serviceleistungen und kompetente FachberatungBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Tragischer Unfall im BAUHAUS Ensdorf

    Am 2. Juli 2019 stürzte ein erfahrener Mitarbeiter des Fachcentrums Ensdorf vom Dach des Gebäudes. Er erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Ermittlungen zum Hergang des Unglücks dauern an. BAUHAUS bedauert den Tod eines langjährig verdienten Mitarbeiters und ist in Gedanken bei den Angehörigen. Geschäftsführung, Geschäftsleitung und Mitarbeiter von BAUHAUS sind tief betroffen von einem tragischen Vorfall im Fachcentrum Ensdorf: Am Nachmittag des 2. Juli kam es zu einem tödlichen Unfall im dortigen BAUHAUS. Nachdem er eine kleinere Reparatur auf dem Dach des Fachcentrums ausgeführt hatte, stürzte der Mitarbeiter aus bislang unbekannten Gründen an einer völlig entgegengesetzten Stelle (ca. 200 Meter entfernt) durch ein Lichtband in die Tiefe. Obwohl der Rettungsdienst umgehend alarmiert wurde, konnte der Notarzt nichts mehr für den Verunglückten tun. BAUHAUS setzt alles daran diesen bedauerlichen Unfall aufzuklären. Die Ermittlungen der Polizei Saarbrücken und der Berufsgenossenschaft zu Ursache und Hergang des Unglücks dauern an. BAUHAUS trauert um einen langjährigen Mitarbeiter und erfahrenen Kollegen und ist in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden. BAUHAUS hat der Familie des Verstorbenen angesichts der Tragödie umfassende Unterstützung zugesagt. 

    Weiterlesen
  • Spenden ist Ehrensache

    Der 21. RTL-Spendenmarathon steht kurz bevor. BAUHAUS und die Qualitätsmarke LOGOCLIC unterstützen die Arbeit der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern“ bereits seit 2013 und waren auch in diesem Jahr wieder aktiv dabei. Bei einer 24-Stunden-Bike-Challenge haben LOGOCLIC- und BAUHAUS-Mitarbeiter für den guten Zweck ihr Bestes gegeben. Und bei der BAUHAUS-Aktion „Kinder spielen für Kinder“ zeigten junge Kicker vollen Einsatz, um zu helfen. Insgesamt kam eine Spendensumme von 46.000 Euro zusammen. Am 24. und 25. November läuft der diesjährige RTL-Spendenmarathon live auf RTL. Die zahlreichen Charity-Aktionen für notleidende Kinder aus aller Welt fanden dabei ab dem 18. November eine Woche lang statt. Bei der 24-Stunden-Bike-Challenge für „RTL – Wir helfen Kindern“ sammelte die Qualitätsmarke LOGOCLIC in diesem Jahr 24.000 Euro. Einen ganzen Tag lang traten dafür die LOGOCLIC- und BAUHAUS-Mitarbeiter in die Pedale und erzielten so die hohe Spendensumme. Das ganze fand auf dem Indoor-Bike IC7 der Firma Tomahawk statt, dem Topmodell der SerieBAUHAUS und LOGOCLIC unterstützen RTL-SpendenmarathonBAUHAUS spendete für die Aktion „Kinder spielen für Kinder“ 20.000 Euro. Beim BAUHAUS-Fußballturnier, das der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten im August auf dem Platz des Lohausener FV in Duisburg ausrichtete, stiftete das Unternehmen pro geschossenem Tor 100 Euro. Neben der Gastgebermannschaft nahmen noch neun weitere Jugendmannschaften an dem Charity-Turnier teil, am Ende konnte sich die Mannschaft der Sportfreunde Gerresheim im Finale gegen TURU 80 Düsseldorf mit 1:0 durchsetzen.  58 Tore fielen insgesamt – und BAUHAUS stockte die so zustande gekommenen 5.800 Euro schließlich auf 20.000 Euro auf.Kinder spielen für KinderZusätzlich hat BAUHAUS bei der Women’s Night weiter fleißig für RTL gesammelt – und bei den Workshops für Frauen eine Spendensumme von 2.000 Euro erzielt. Bei allen drei Aktionen kamen so insgesamt 46.000 Euro für „RTL – Wir helfen Kindern“ zusammen. Am 24. November übergab Heinz-Dieter Konrad von der BAUHAUS Geschäftsführung den Scheck live im Fernsehen an RTL-Moderator Wolfram Kons.Übergabe live am 24. NovemberSoziales Engagement ist für BAUHAUS und LOGOCLIC nicht nur wichtig, sondern selbstverständlich: Beide unterstützen bereits seit vielen Jahren zahlreiche Projekte aus den Bereichen Wohltätigkeit, Sport und Bildung. Zudem engagieren sich die einzelnen BAUHAUS Fachcentren jeweils in der Region, in der sie ansässig sind. Hier leisten sie kleine Hilfestellungen, die den Bewohnern und deren Umfeld zugutekommen, etwa Sportvereinen oder Kindergärten.Soziales Engagement ist EhrensacheLOGOCLIC ist die Qualitätsmarke für Laminatfußboden, Dämmunterlagen, Leisten, Decken- und Wandpaneelen, die es exklusiv bei BAUHAUS gibt.LOGOCLICBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 260 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Küchen im Landhausstil

    Was sind die wichtigsten Stilmittel für eine Landhausküche?Küchen im Landhausstil: Jetzt zieht Gemütlichkeit einMy home is my castle: Das gilt umso mehr in Zeiten, in denen wir alle viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht haben und weiterhin verbringen. Hygge – der skandinavische Begriff für Gemütlichkeit – und Cocooning, also das Einkuscheln zu Hause, sind nur zwei der Trends, in denen sich die Sehnsucht nach Geborgenheit und Wärme zeigt. Diese spiegelt sich natürlich auch im Einrichtungsstil wider, und hier steht ein Raum ganz besonders im Mittelpunkt: die Küche, seit jeher die Seele jedes Zuhauses. Mit einer Küche im Landhausstil schaffen Sie sich genau die richtige Mischung aus Behaglichkeit und Komfort. Bei BAUHAUS finden Sie Küchenzeilen im Landhausstil, die ländlichen Charme mit moderner Technik kombinieren. Bevor Sie sich in aller Ruhe online oder vor Ort umschauen, verraten wir Ihnen, was eine Landhausküche ausmacht und was Sie bei der Auswahl bedenken sollten.Gute Gespräche bei gutem Essen: In der Küche wird bei weitem nicht nur gekocht. Hier finden Familienessen statt, es werden Hausaufgaben gemacht und lange Diskussionen geführt – das war schon immer so und wird auch immer so sein. Für viele Menschen steigt dabei der Wohlfühlfaktor, je mehr Wärme die Küche ausstrahlt. Mit Pastelltönen und Naturfarben, viel Holz und Stein sowie traditionellen Mustern wie Karos und Blumen sorgt eine moderne Landhausküche für genau diese Atmosphäre von rustikaler Gemütlichkeit. Diese Stilmittel müssen dabei im Übrigen nicht unbedingt von der Einbauküche selbst repräsentiert werden - sie entfalten sich auch perfekt im Raum selbst - soll heißen: mit entsprechender Wandgestaltung, Gardinen, etc.Die Küchenfronten sind das "Gesicht" jeder Landhausküche – sie sind es, die in hohem Maße zur Atmosphäre beitragen. Klassische Rahmen- oder Kassettenfronten sind deshalb perfekt geeignet, wenn auch in der Stadtwohnung ein Hauch von Landluft wehen soll. Die Bandbreite reicht dabei von breiten Rahmen, die für eine eher rustikale Optik der Landhausküche sorgen, bis hin zu sehr dünnen, verzierten Rahmen. Die Farbwelt, in der sich Küchen im Landhausstil bewegen, ist mit hellen, pastellfarbenen Tönen sehr warm. Häufig zu sehen sind auch Küchenzeilen mit hell lasierten Fronten, bei denen die Holzmaserung hindurch scheint. Schmuckelemente wie Zier- oder Kranzleisten am oberen Rand der Hochschränke oder Wandpaneele runden eine Landhausküche perfekt ab.Je mehr sie von sich zeigt, umso einladender wirkt eine Küche. Deshalb werden die geschlossenen Küchenfronten bei einer Küche im Landhausstil gern unterbrochen. Typisch dafür sind offene Eckregale, zum Beispiel an der Wange der Kücheninsel oder an einem Hängeschrank. In diesen Regalen ist Platz für die Details, die für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen – wie Wasserkrüge aus Keramik, eine antike Backform oder ein altes Radio. Ebenso beliebt im Landhaus sind Glas-Vitrinentüren an den Hochschränken. Dahinter verbergen sich, stilvoll indirekt beleuchtet, Kristallgläser, Omas Geschirr und vieles mehr, das schön aussieht und in Gebrauch ist.Oft vernachlässigt und doch so wichtig: Die Griffe sind eines der Details, die bei einer Küchenzeile im Landhausstil für ein stimmiges Gesamtbild sorgen. Wer es stilecht mag, entscheidet sich für Stangengriffe oder halbrunde, nach unten offene Muschelgriffe, aber auch runde Knöpfe, evtl. sogar mit floralen Elementen, sorgen für Landhaus Charme.Zurück zur Natur – dieses Motto steht über jeder Konzeption einer Landhausküche. Und das zeigt sich auch und vor allem in den verwendeten Materialien. Neben den Schränken aus Echtholz und ggf. Türen aus Glas macht eine Arbeitsplatte aus Naturstein oder Echtholz eine gute Figur. Das Spülbecken aus weißer Keramik ist meist besonders groß und eckig, die Spültischarmatur eher klassisch, oft als Zweigriff-Armatur. Dabei achten die Hersteller von Landhausküchen sehr darauf, dass die verwendeten Materialien modernsten Ansprüchen genügen und deshalb robust, pflegeleicht und widerstandsfähig sind.Mit passenden Accessoires wird die Wohlfühlküche in Landhaus Optik abgerundet. Dazu gehören zum Beispiel Weinflaschen-Einsätze, Glas-Schütten für Mehl und Zucker wie bei Omas Küchenbuffet, Metalldosen für Kaffee und Tee oder alte Haken, um zum Beispiel Töpfe aufzuhängen. Küchenhandtücher im Karo-Muster oder mit floralen Motiven und eine passende Küchenrückwand sind weitere Details, die eine Traumküche im Landhausstil ausmachen.Welche Möbel passen in eine gemütliche Landhausküche?Wie passen moderne Elektrogeräte in eine Landhausküche?Kurz gesagt: Sehr gut, denn das Schöne an modernen Landhausküchen ist, dass sie trotz aller Traditionalität offen für Neues sind. Das beginnt beim Herd: Die klassische Wahl wäre hier ein Gasherd, der – wenn er in einer Kücheninsel integriert ist – die Atmosphäre alter Küchenöfen neu interpretiert. Doch nicht jeder hat Platz für eine Kücheninsel und die Möglichkeit, einen Gasherd anzuschließen. Macht nichts, denn ein schlichtes Ceranfeld und ein integrierter Backofen passen genauso gut in eine Landhausküche. Spülmaschinen und auf Wunsch auch viele Waschmaschinen können mit einer passenden Landhaus Front versehen werden und sich so stimmig ins Gesamtkonzept einfügen. Selbst der Dunstabzug kann stilecht verkleidet werden, die modernen Modelle nehmen sich aber soweit zurück, dass sie das Gesamtbild sowieso kaum beeinträchtigen.Ein großer Tisch ist der unbestrittene Mittelpunkt jeder Landhausküche – hier trifft man sich zum Essen, Klönen, Feiern und Arbeiten. Tische aus Vollholz, ggf. mit heller Lasur, passen perfekt zum Stil, und das Beste ist: Sie werden mit den Jahren immer schöner, und sie können jede Menge Geschichten erzählen. Ebenso wichtig sind bequeme Stühle, auf denen man gern sitzt, denn Abende in der Küche können lang werden! Zusätzlich zu diesen Möbeln sorgen Vorhänge , zum Beispiel mit Karo-Muster, oder zarte Scheibengardinen mit floralen Motiven für das perfekte Wohlfühl-Ambiente. Hier wird's gemütlich: Eine behagliche Küche im Landhausstil strahlt Wärme aus und lädt dazu ein, lange zu bleiben. Bei BAUHAUS finden Sie alles, was Sie für Ihr persönliches Landhaus brauchen, sowie die passenden Elektrogeräte. Bei allen Fragen sprechen Sie gern unsere Expert:innen im Fachcentrum vor Ort an – wir beraten Sie gern!

    Weiterlesen
  • BAUHAUS größer und moderner als je zuvor

    Aktuell läuft die Einrichtung des neuen Fachcentrums im Stadtbezirk Aplerbeck BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten baut sein Netz in Westfalen weiter aus: Am alten Standort im Dortmunder Stadtbezirk Aplerbeck eröffnet in wenigen Wochen ein Fachcentrum, das auf mehr als dreifacher Fläche deutlich mehr Auswahl und Services bietet als je zuvor. Das neue BAUHAUS beeindruckt mit über 16.000 Quadratmetern Verkaufsfläche sowie einem Stadtgarten und der ersten DRIVE-IN ARENA in Dortmund. Eine Reihe von Serviceleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. Bei allen Fragen stehen den Kunden 83 Fachberater kompetent und freundlich zur Seite. Derzeit läuft die heiße Einrichtungsphase im neuen Fachcentrum. Größer, moderner, schöner – so präsentiert sich das neue Fachcentrum in der Schleefstrasse 20 - 22 in Dortmund-Aplerbeck. Damit alles bis zur Eröffnung pünktlich fertig wird, packen derzeit bis zu 200 BAUHAUS Mitarbeiter – darunter auch zahlreiche aus anderen BAUHAUS Standorten – mit an und unterstützen das Team um Geschäftsleiterin Carmen Quintero vor Ort tatkräftig. Große Mengen an Waren treffen täglich ein und von morgens bis abends wird aufgebaut, ausgepackt, sortiert und eingerichtet. Rund 50 LKW mit etwa 1.000 Paletten wollen jeden Tag abgefertigt werden. Dazu kommen zahlreiche Handwerker aus der Region, die letzte Arbeiten am Gebäude und der umliegenden Infrastruktur ausführen. Damit alle Qualitätsprodukte einen Platz finden, wurden 900 Tonnen Regalbauteile im Fachcentrum verbaut. Aneinandergereiht ergibt dies 500 laufende Meter Regalfläche. Für diesen Stauraum hat BAUHAUS eine umfassende Investition getätigt, deren Umfang im Vergleich dem Wert von umgerechnet 60.000 Kästen Fiege Pils oder 300.000 Portionen Currywurst mit Pommes entspricht. Fachabteilungen für jeden Bedarf Ob Bauelemente, Baustoffe, Eisenwaren, Elektro, Werkzeuge/Maschinen oder Leuchten, Parkett, Laminat, Paneele und Sanitär: Auf rund 16.000 Quadratmetern finden sowohl Privatkunden als auch Handwerker und Gewerbetreibende alles, was sie für ihr Vorhaben benötigen. In 15 Fachabteilungen geben insgesamt 83 Fachberater kompetente Hilfestellung. Ein Großteil der ursprünglichen Mitarbeiter des alten Fachcentrums in Aplerbeck kommt zurück zum neueröffneten Standort. Diese 21 Mitarbeiter werden künftig durch 15 neue Kollegen unterstützt, die von den Standorten Hagen, Dortmund-Bornstraße, Neuss, Bochum, Münster und Wuppertal ins Fachcentrum in Aplerbeck wechseln. Drei neu eingestellte Auszubildende ergänzen das Team, weitere werden folgen. 47 weitere Arbeitsplätze hat BAUHAUS in dem Fachcentrum neu geschaffen. Der Stadtgarten lockt mit riesigem Angebot Ein Highlight des Fachcentrums Dortmund-Aplerbeck ist der neue Stadtgarten. Er führt auf über 4.100 Quadratmetern Verkaufsfläche mehr als 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon, die sich auf einer großzügig und übersichtlich gestalteten Fläche präsentieren. Von Pflanzen über Dünger und Gartengeräte bis hin zu Gartenbaustoffen gibt es alles, was man für die Gestaltung von Garten und Balkon benötigt. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Dazu gibt es ein großes Sortiment an Produkten für die Gartenarbeit, etwa Blumentöpfe, Erde und Werkzeuge. Bequemer Einkauf von Großmengen Mit einer Fläche von circa 3.200 Quadratmetern sorgt die DRIVE-IN ARENA erstmals in Dortmund für einen besonders bequemen Einkauf. Das Prinzip ist dabei einfach und gleichermaßen effizient: Der Kunde fährt mit dem eigenen Fahrzeug direkt an das Regal und lädt die Produkte dort ins Auto. Dank mobiler Technik verbleibt die Ware nach dem Einladen auch an der Kasse im Fahrzeug, ein erneutes Ab- und wieder Aufladen beim Bezahlen entfällt. Selbst mit einem Transporter oder Kleinlaster lässt sich das Abhollager ohne Weiteres befahren. Das ist besonders praktisch, da viele Baustoffe und -materialien nicht nur einiges an Gewicht auf die Waage bringen, sondern häufig auch recht sperrig sind. Weiterer Vorteil, vor allem für Profis: Großmengen sind hier zu besonders günstigen Preisen erhältlich. Nachhaltiges Konzept Für BAUHAUS steht eine nachhaltige Gestaltung der Fachcentren weit oben auf der Agenda. Deshalb will der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten auch bei diesem Bauvorhaben Vorreiter in Sachen Umweltschutz sein. Im Konzept für das neue Fachcentrum spielt eine energieeffiziente Anlagen- und Gebäudetechnik eine wesentliche Rolle. So kommen unter anderem stromsparende LED-Leuchten flächendeckend zum Einsatz. Besondere Fassaden- und Glastechnik hilft ebenfalls dabei, das Gebäude möglichst ressourcenschonend zu betreiben. Es gibt zudem Bestrebungen, Regenwasser zu sammeln, um es zum Beispiel zur Pflanzenbewässerung zu nutzen. Eine auf dem Dach montierte Photovoltaik-Anlage versorgt das Fachcentrum in Aplerbeck mit Strom und liefert dabei eine maximale Leistung von 135 kWp. Die Anlage ist in die extensive Dachbegrünung integriert, welche heimischen Insekten und Vögeln einen neu erschlossenen Lebensraum bietet, zur Verbesserung des Mikroklimas beiträgt und die lokale Biodiversität fördert. Darüber hinaus kommt neben einer nachhaltigen Fassadenbegrünung eine top-moderne Wärmepumpe zum Einsatz, die es ermöglicht, das Fachcentrum energetisch nahezu autark mit Heizwärme zu versorgen. Gleich 20 E-Ladestellplätze bieten den Kunden die Möglichkeit, ihre E-Fahrzeuge, aber auch E-Bikes, rund um die Uhr zu laden. Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) stellen acht von ihnen. Weitere zwölf – allesamt Schnellladeplätze mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt – unterhält künftig der baden-württembergische Energieanbieter EnBW. Einfach leihen statt kaufen Professionelle Geräte und Maschinen, die nur selten benötigt werden, bietet der BAUHAUS Leihservice. Die Kunden können unter zahlreichen Maschinen und Geräten wählen: Vom Blechlocher über den Abbruchhammer bis hin zur Stichsäge hat das Fachcentrum Dortmund-Aplerbeck alles parat, was Kunden für ihre Vorhaben brauchen. Die Geräte und Maschinen können praktisch, günstig und zu flexiblen Tarifen ausgeliehen werden – für eine Dauer von vier Stunden bis hin zu einer Woche. Von der Beratung bis zur Montage Wer möchte, kann seine bei BAUHAUS gekauften Produkte mit dem Montageservice sogar verlegen, installieren oder montieren lassen. BAUHAUS übernimmt auf Wunsch alle Arbeiten zuverlässig und kompetent. Bei der Durchführung setzt das Fachcentrum Dortmund-Aplerbeck durchweg auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handwerksbetrieben aus der Region. Bei allen Vorhaben ist der Handwerkskoordinator direkter Ansprechpartner für den Kunden. Er koordiniert und kontrolliert die Arbeiten und nimmt das Ergebnis ab. Außerdem erstellt er ein Festpreisangebot, das garantiert, dass die Kosten im vereinbarten Rahmen bleiben. Alle Montageleistungen und Preise sind im Montageservice-Katalog zu finden, der online und im Fachcentrum erhältlich ist. Das Farbmischcenter, der Schlüsseldienst oder der Holzzuschnitt sind nur einige Beispiele für die weiteren zahlreichen Service- und Dienstleistungen des Fachcentrums Dortmund-Aplerbeck. Gelegen im Herzen Nordrhein-Westfalens Aplerbeck bildet die geografische Mitte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen – der perfekte Ort also für ein neues BAUHAUS und die ideale Ergänzung zu anderen Fachcentren in der Region, beispielsweise in der Dortmunder Bornstraße, in Witten oder Hagen. Überzeugen kann das modernisierte Fachcentrum mit einer hervorragenden Anbindung: Es befindet sich direkt an der Bundesstraße 1, in unmittelbarer Nähe der Autobahnen A 1 und A 44. Für einen entspannten Einkauf stehen den Kunden über 200 Parkplätze – insbesondere für Fahrzeuge mit Anhängern – zur Verfügung. Die Parkplätze sind ab sofort nicht mehr beschrankt und geben Kunden die Möglichkeit, jederzeit die E-Ladestellplätze zu nutzen. Das Fachcentrum Dortmund-Aplerbeck ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet. BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten Bereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 150 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 19 Ländern über 270 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachabteilungen untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.

    Weiterlesen
  • Modernes BAUHAUS für Heppenheim

    BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, eröffnet am 21. März 2014 in der Tiergartenstraße 7 in Heppenheim ein Fachcentrum nach den neusten Standards. Das BAUHAUS in Heppenheim beeindruckt mit mehr als 120.000 Qualitätsprodukten auf über 12.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Besonderheiten wie LIGHTING und dem Stadtgarten. Eine Vielzahl an Service- und Dienstleistungen ergänzt das umfangreiche Sortiment. BAUHAUS nimmt in der Heimatstadt von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel die Pole-Position für Werkstatt, Haus und Garten ein. Der ehemalige Praktikermarkt in Heppenheim wurde komplett umgestaltet. Jetzt präsentiert sich das neue Fachcentrum innovativ und topmodern: Mit einer Verkaufsfläche von über 12.000 Quadratmetern hat es genug Raum für eine großzügige und übersichtliche Warenpräsentation. Mit dem Fachcentrum im Kreis Bergstraße baut BAUHAUS sein Netz im Südwesten weiter aus und ergänzt damit optimal die beiden bestehenden Fachcentren in Viernheim und Darmstadt.Neues Fachcentrum bietet viele BesonderheitenDas neue BAUHAUS in Heppenheim vereint 15 Fachgeschäfte unter einem Dach: Diese reichen von „Bauelementen“ und „Baustoffen“, wo auch Handwerker und Gewerbetreibende fündig werden, über „Eisenwaren“, „Elektro“ und „Sanitär“ sowie „Sanitärinstallationen“ mit allem rund um Bad und Küche bis hin zu „Werkzeuge und Maschinen“. Über die verschiedenen Fachgeschäfte hinaus bietet das Fachcentrum besondere Highlights. LIGHTING umfasst ein großes Sortiment an Leuchten für den Innen- und Außenbereich. Ob klassische Wohnzimmerleuchte, Deckenfluter oder Leuchten für den Garten – hier werden die Kunden garantiert fündig. Besonders vielfältig ist die Auswahl an modernen LED-Leuchten und Solarlichtern für Terrasse, Garten oder Balkon. Viele Kunden werden jetzt im Frühling den Stadtgarten im Fachcentrum Heppenheim aufsuchen. Dort finden sie auf einer Verkaufsfläche von über 2.000 Quadratmetern mehr als 15.000 Qualitätsprodukte für Garten, Terrasse und Balkon. Der Stadtgarten führt eine breite Auswahl für drinnen und draußen. Robuste, ausgesuchte Pflanzen in bester, tagesfrischer Gärtnerqualität bietet die Qualitätsmarke Piardino. Dazu passend gibt es ein reichhaltiges Sortiment an Zubehör und Gartengeräten – von Töpfen über Dünger und Erde bis hin zu Heckenscheren und Rasenmähern. Alle Mitarbeiter des Stadtgartens sind speziell geschult und helfen bei Fragen gerne weiter.Fachgeschäfte für jeden BedarfDarüber hinaus bietet das neue Fachcentrum auch eine breite Vielfalt an Serviceleistungen an, etwa den Montageservice. In Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben erledigt BAUHAUS auf Wunsch des Kunden Montage und Installation im Fachcentrum gekaufter Produkte. Ein besonderer Service von BAUHAUS ist auch der Leihservice, bei dem die Kunden professionelle Maschinen und Geräte für Haus, Garten und Baustellen günstig und zu flexiblen Tarifen leihen können. Die Kunden können unter rund 100 Maschinen und Geräten wählen: Vom Bohr- und Abbruchhammer über den Betonmischer und die Stichsäge bis hin zum Fliesenschneider. Dass der Einkauf im BAUHAUS Heppenheim zum komfortablen Vergnügen wird, garantieren auch die gute Erreichbarkeit und die große Anzahl an Parkplätzen. Mehr als 300 Parkplätze stehen direkt vor dem Fachcentrum zur Verfügung. Um bei allen Kundenfragen rund um das Fachsortiment und die Verarbeitung umfassende und kompetente Beratung leisten zu können, ist ein Team aus 80 Fachberatern im Einsatz.Serviceleistungen und kompetente FachberatungBereits 1960 brachte BAUHAUS eine neue Idee nach Deutschland: Markenprodukte verschiedenster Fachsortimente in Selbstbedienung, angeboten unter einem Dach. Nach diesem erfolgreichen Konzept sind in Deutschland über 125 Fachcentren entstanden. Europaweit ist BAUHAUS in 17 Ländern über 220 Mal vertreten. Jedes der Fachcentren ist in 15 Fachgeschäfte untergliedert. Seinem Grundkonzept – Fachhandelsqualität und Produktvielfalt zu besten Preisen – ist BAUHAUS bis heute treu geblieben und hat dieses kontinuierlich weiterentwickelt.BAUHAUS – Der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten

    Weiterlesen
  • Balkon Bewässerung - Gesunde Pflanzen auf dem Balkon

    Pflanzen brauchen Wasser und Pflege, das ist kein Geheimnis. Doch muss ich im Sommer während Abwesenheiten immer einen Gießdienst organisieren? Bestimmt nicht, zudem manche Pflanzen in Töpfen auf dem Balkon bei hoher Hitze schon nach einem heißen Nachmittag die Köpfe hängen lassen. BAUHAUS zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Topf- und Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse im Urlaub oder bei Abwesenheit bewässern können. Wir haben die häufigsten Szenarien für Sie zusammengestellt: Die komfortabelste Lösung ist der Bewässerungscomputer. Wenn Sie über einen Außenwasserhahn und eine Stromquelle in Pflanzennähe verfügen funktioniert die Balkonbewässerung automatisch. Bewässerungscomputer schließt man dabei direkt an den Wasserhahn an. Wassermenge sowie Gießzeiten lassen sich einstellen, damit alles automatisch abläuft. Viele solcher Bewässerungssysteme, die an ein Tropf- oder Sprinklersystem für Topfpflanzen angeschlossen werden, funktionieren auch ohne Stromanschluss.Welche automatische Bewässerung versorgt meine Balkonpflanzen während dem Urlaub?Während man große Gärten sowie Rasenflächen oder Beete mit einem Sprinkler bewässern kann, funktioniert dieses Bewässerungssystem bei Blumenkübeln aufgrund der geringen Fläche nicht so gut. Tropfsysteme versorgen Kübelpflanzen mit einer gezielten Bewässerung über feine Schläuche. Dabei lassen sich Tropfsysteme meist so gut einstellen, dass sie sich individuell zur Außentemperatur und den Durst Ihrer Pflanzen anpassen. Auch über längere Zeit hinweg werden Ihre Balkonpflanzen automatisch versorgt.  Was versteht man unter einer Bewässerung mit Tropfsystem? Sie haben keinen Wasseranschluss auf dem Balkon? Das ist überhaupt kein Problem. Eine kleine Wasserpumpe kann die Wasserbeförderung übernehmen. Wenn Sie einen Hochtank oder eine Regentonne haben, lohnt sich die Anschaffung einer Regentonnenpumpe, die speziell für diesen Einsatz geschaffen wurde. Diese Pumpen, die mit Akku betrieben werden, entnehmen Wasser für ein Tropfsystem oder einen Gartenschlauch ganz nach Bedarf. Dieses Bewässerungssystem ist passend für alle, die abends nach dem Feierabend nicht mehr gießen möchten. Für längere Abwesenheiten eignet sich diese Bewässerungsart nicht, da der Akku der Pumpe regelmäßig aufgeladen werden muss.Balkon oder Terrasse ohne Außenwasseranschluss bewässernRegentonnen mal andersWie schon eben erwähnt, gibt es kleine Pumpen, die mit einem Akku betrieben werden. Möchte man sich jedoch auch nicht um das Aufladen des Akkus kümmern oder man kommt einfach nicht regelmäßig zum Aufladen, weil sich die Pflanzen z.B. in einem Schrebergarten befinden, empfehlen wir Ihnen entweder auf solarbetriebene Exemplare zurückzugreifen oder Sie nutzen einfach die Schwerkraft, um eine Pumpe zu ersetzen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Schwerkraft für Sie arbeiten zu lassen, müssen Sie lediglich den Wasserbehälter (z.B. eine Regentonne mit Regenwasser) auf ein höheres Niveau als Ihre Pflanzen bringen. Damit der Druck ausreicht, sollte die Tonne ca. 70cm bis 1 Meter Höhe haben. Eine innovative Art und Weise, Ihre Urlaubsbewässerung zu organisieren, ist das Bewässerungsset Aqua Bloom von GARDENA. Damit sind alle Pflanzen auf der Terrasse und Balkon gut versorgt. Besonders für Terrassen mit Süd-West-Ausrichtung, die viel Sonnenlicht bekommen aber auch oft von Trockenheit geplagt sind, stellt diesem System, mit dem man bis zu 20 Pflanzen bewässern kann, eine gute Lösung dar.Gibt es ein Bewässerungssystem für Balkone ohne Strom- und Wasseranschluss?Auch ein kleiner Balkon will gepflegt werden. Wenn Sie nur wenige Balkonpflanzen besitzen und der Platz für ein Wasserbehälter fehlt, kommen Bewässerungskugeln zum Einsatz. Sie ersetzen zwar keinen vollautomatisierten Bewässerungscomputer aber einzelne Pflanzen können mit dieser Hohlkugeln, die mit Wasser gefüllt wird, gut auskommen. Tipp: Bewässerungskugeln selber bauen: Nehmen Sie eine PET-Pflasche und befüllen Sie sie zu 3/4 mit Wasser. Stecken Sie die Flasche mit der Öffnung nach unten in den Blumenkübel. Das Wasser wird langsam an die Pflanze abgegeben und die Wasserentnahme ist nahezu automatisiert! Diese Variante kann auch so angepasst werden, indem man den Deckel auf der Flasche lässt und lediglich 3 kleine Löcher hineinbohrt. Die Osmosekräfte wirken stärker als das Vakuum und die Pflanze gelangt Stück für Stück an Wasser.  Kostengünstiges Bewässerungssystem für kleine Balkone

    Weiterlesen

36 von 329 Inhalte